
KREATIVWORKSHOPS MIT DEN SALZBURGER OSTERFESTSPIELEN & AKZENTE SALZBURG
Seit Anfang des Jahres arbeite ich gemeinsam mit Akzente Salzburg und den Salzburger Osterfestspielen an einem einzigartigen Projekt, das Oper, Rap und Beat-Produktion auf kreative Weise miteinander verbindet. Unser Ziel ist es, Jugendlichen neue künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen – abseits von klassischen Lehrplänen, nah an ihren Lebensrealitäten.
OPER TRIFFT AUF BEAT & RAP
Gemeinsam mit Heide Binder (Akzente) besuchen wir Schulklassen sowie Kurse oder Jugendprojekte. Ausgangspunkt ist jedes Jahr eine Oper, die auch im Rahmen der Salzburger Osterfestspiele aufgeführt wird – dieses Jahr war es "Chowanschtschina" von Modest Mussorgski (1839- 1881)
​
Heide stellt die Oper vor, analysiert gemeinsam mit den Jugendlichen die Handlung, Charaktere und musikalischen Elemente. Das diesjährige Thema lautete: „Macht“ – ein spannender Ausgangspunkt für kreative Auseinandersetzung.
VON DER ANALYSE ZUM SONG
Nach dem theoretischen Teil komme ich ins Spiel:
Ich zeige den Jugendlichen, wie man Beats produziert – was man dafür braucht, wie man startet, und worauf es beim produzieren von Beats ankommt. Dafür bringe ich auch immer einige von mir produzierte Beats mit, bei denen ich Original-Samples aus der Oper verarbeitet habe.
Die Jugendlichen können sich einen dieser Beats aussuchen und beginnen, alleine oder in Gruppen ihre Texte zu schreiben – begleitet von Heide, unseren Rap Coaches sowie meiner Wenigkeit.
BEATS BASTELN, TEXTE SCHREIBEN & VOCALS RECORDEN
Die kreative Arbeit an den Texten verteilt sich meistens auf zwei bis drei Tage, je nach Ressourcen der Schulen – insgesamt stehen den Jugendlichen dafür aber meist nur maximal sechs Stunden zur Verfügung. Für den Beat-Workshop selbst bleiben in der Regel 2–3 Stunden, die oft mit der Opernvorstellung kombiniert werden. Anschließend entsteht aus den Texten der Jugendlichen – zusammengefasst und in Form gebracht von Heide – ein kompletter Song.
​
Dann wird’s ernst: Wir kommen ein letztes Mal mit unserem mobilen Tonstudio vorbei und nehmen die Vocals auf. Unterstützt werden wir hier vom Rapper Mr. Crutch (Mojo Records), der für die Aufnahme, den Mix und das Mastering zuständig ist. Ich selbst kümmere mich anschließend noch um ein passendes Video, in dem die Texte visualisiert werden – mit passenden Bildern, die die Inhalte der Songs verstärken.
VOR DEN FESTSPIELEN IST NACH DEN FESTSPIELEN
Auch nach den Osterfestspielen geht es weiter: Das Prinzip bleibt dasselbe – ein Thema als kreativer Ausgangspunkt (z. B. Manipulation), ein inhaltlicher Impuls von Heide, dann Beats, Texte und Rap. Der einzige Unterschied: Es gibt keine Opernaufführung mehr – der kreative Prozess bleibt jedoch gleich.
BEATS & DRUMKIT – FREE DOWNLOAD
Als Beat-Produzent ist es mir ein großes Anliegen, Jugendlichen den Einstieg in die Musik zu erleichtern. Deshalb stelle ich hier alle Beats, die ich im Rahmen dieses Projekts produziert habe, gratis zum Download bereit. Unten findet ihr die Playlist "Beatfabrik", hier findet ihr alle Beats aus dem Workshop.
Es kommen regelmäßig neue Beats dazu – vorbeischauen lohnt sich also!
Außerdem gibt es mein Drumkit ›Chaos‹, das ich eigens für dieses Projekt produziert habe – und das ihr euch gratis herunterladen könnt. Darin findet ihr alles, was man braucht, um direkt mit dem Produzieren von Beats loszulegen.
Hier gehts zum Drumkit "Chaos"
​​
Ich hoffe, dass dadurch vielleicht der eine oder die andere Lust bekommt, selbst Musik zu machen. Und wer weiß – vielleicht startet ja genau hier die Reise eines zukünftigen Producers.